Adelboden – Frutigen
Auf einer gemütlichen Winterwanderung in der Region Adelboden-Frutigen kann der Winter in vollen Zügen genossen werden. Durch den Schnee stampfen und die winterliche Bergwelt geniessen – zum Aufwärmen bieten viele gemütliche Bergrestaurants heisse Getränke bei schönstem Panorama.
Verkaufsstellen:
Alle Stationen der im Wanderpass enthaltenen Bergbahnen in Adelboden und Frutigen sowie Adelboden Tourismus und Frutigen Tourismus.
Allgemeine Bestimmungen
- Depot KeyCard CHF 5.00, ab 9 Tagen mit Foto (Fotoerstellung direkt an der Kasse)
- Kind 6-15 Jahre, Senioren ab 64 Jahre
- Der Wanderpass ist gültig vom 1. November 2024 bis 4. Mai 2025, je nach Betriebszeiten der beteiligten Bergbahnen
Winterwanderpass Adelboden, inkl. Frutigen
Gültig auf folgenden Anlagen:
Adelboden Dorf-Oey, Oey-Sillerenbühl, Aebi-Sillerenbühl (nur Bergfahrt), Boden-Chuenisbärgli, Geils-Hahnenmoos, Bus Gilbach – Bergläger – Geils, Adelboden-Tschentenalp, Möser-Tschentenegg (nur Bergfahrt), Unter dem Birg-Engstligenalp, Elsigbach-Elsigenalp.
Erwachsene | Kinder | Senioren | |
Winterwanderpass Adelboden, inkl. Frutigen | CHF | CHF | CHF |
Regulärer Tarif | 370 | 204 | 314 |
Tarif für Einheimische | 280 | 151 | 244 |
Winterwanderpass Lenk
Gültig auf folgenden Anlagen:
Uneingeschränkter Transport auf der Gondelbahn Betelberg und der Gondelbahn Stand-Xpress. Die Winterwanderpässe gelten nicht als Skipass oder Schlittelpass. Der Winterwanderpass darf ausschliesslich als Fussgänger:in genutzt werden.
Erwachsene | Kinder | |
Winterwanderpass Lenk | CHF | CHF |
Tarif | 314 | 170 |